Start Vorschau Paris-Roubaix 2025: Mehr Kopfsteinpflaster vor Arenberg

Vorschau Paris-Roubaix 2025: Mehr Kopfsteinpflaster vor Arenberg

Übersicht

Nach den Sicherheitsdiskussionen im vergangenen Jahr wird die Streckenführung des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix 2025 geändert. Das Rennen am 13. April 2025 führt von Compiègne bis zum Ziel im Velodrom von Roubaix über eine Distanz von 259,2 Kilometern mit 30 Kopfsteinpflasterpassagen.

Schlüsselstelle „Wald von Arenberg“

Im „Vorfeld“ des Waldes von Arenberg wird es einige Veränderungen geben. Neben zwei neuen Kopfsteinpflasterpassagen wird es eine zusätzliche Schleife kurz vor der Einfahrt in den Wald von Arenberg“ geben. Alles mit dem Ziel, die Geschwindigkeit zu drosseln und das Peloton zu entzerren.

Neue Kopfsteinpflaster-Sektoren bei Paris-Roubaix 2025

In Vorbereitung auf den Wald von Arenberg hat Renndirektor Thierry Gouvenou die Strecke verändert. Gab es 2024 noch eine kurzfristig eingebaute Schikane, wurde nun eine Schleife hinzugefügt und fünf Kopfsteinpflaster-Sektoren in schneller Folge integriert.

Neu im Vergleich zum Vorjahr sind rund um die Ortschaft Quérénaing der Sektor 24 bei Artres (Rennkilometer 130,9 km) mit einer Länge von 1.300 Metern sowie der Sektor 23 bei Famars (Rennkilometer 133,8 km) mit einer Länge von 1.200 Metern. „Das sind keine besonders schwierigen Abschnitte“, sagt Thierry Gouvenou. „Aber dadurch, dass wir sie hier einführen, haben wir eine Abfolge von fünf Sektoren, die praktisch nicht asphaltiert sind.“

Nach dieser Serie von Kopfsteinpflasterabschnitten geht es rund 30 Kilometer weiter in den Wald von Arenberg, wo im vergangenen Jahr eine eine Schikane eingebaut wurde, um die Bedenken der Fahrer hinsichtlich der Geschwindigkeit des Feldes bei der Einfahrt in dieses beängstigenden Abschnitts auszuräumen.

„In diesem Jahr haben wir eine Alternative gefunden, die es uns erlaubt, die Fahrer flüssiger zu verlangsamen, indem wir einen kleinen Umweg entlang des Bergwerks von Arenberg machen. Auf dem Kilometer vor der Trouée d’Arenberg wird es vier Rechtskurven geben“, erklärt Thierry Gouvenou.

Paris-Roubaix Femmes 2025: Keine Änderungen an der Strecke

Die Strecke des Frauenrennens Paris-Roubaix Femmes avec Zwift bleibt für die 5. Auflage am 12. April 2025 unverändert. Das Rennen startet erneut in Denain und führt über 148,5 Kilometer mit 17 Kopfsteinpflasterabschnitten zum Ziel im Velodrom von Roubaix. Das sind insgesamt 29,2 Kilometer Kopfsteinpflaster, die schwersten Abschnitte sind Mons-en-Pévèle und Carrefour de l’Arbre.